Fütterung und Palpation von Magen-Darm Erkrankungen von Pferden mit Conny Röhm
04.04.2019 00:00Wir veranstalten gemeinsam mit dem Lehrzentrum "EWV" einen Kurs mit folgendem Inhalt:
Ernährung und Gesundheit sind untrennbar miteinander verbunden. Ernährungsindizierte Krankheiten von Adipositas, Stoffwechselerkrankungen (wie IR und EMS) bis Magen- und Darmentzündung haben einen direkten Einfluss auf die Bewegungsfähigkeit des Pferdes. Die 2-tägige Profifortbildung befasst sich intensiv mit dem Erkennen und dem Umgang mit den ernährungsindizierten Erkrankungen.
Inhalt:
- Ernährungsindizierte Erkrankungen
- Von Fehlernährung bis Vergiftung: Falsche Fütterung macht Pferde krank
- Adipositas beim Pferd - Entstehung und Auswirkungen / Spätfolgen
- Insulinresistenz und Equines metabolisches Syndrom - Entstehung und Auswirkung / Spätfolgen
- Management von Hufrehe
- Richtige Therapie bei morbider Adipositas, EMS und Insulinresistenz
- Leber, Niere, Haut und Lunge - Ausscheidungsorgane im Kontext der Adipositas, Insulinresistenz und EMS
- Management von Schäden und Problemen an Leber, Niere, Haut und Lunge aufgrund von Fehlernährung
- Entstehungsmechanismen von Gastrointestinalerkrankungen
- Trageerschöpfung oder Magengeschwür - Probleme erkennen und frühzeitig handeln
- Veränderung des Körpers bei Gastrointestinalerkrankungen
Die 2-tägige Profifortbildung befasst sich intensiv mit dem Erkennen und dem Umgang mit den ernährungsindizierten Erkrankungen.
Kurszeitraum: 11. + 12. Mai 2019
Bei Interesse bitte bei Kirstin Herche unter kirstin@die-steinmuehle.de oder Tanja Wilhelm unter rehazentrumhagenbach@gmail.com
melden.